-
Dom St. Peter und Paul
Eine der Dominanten des Stadtbilds auf dem Gipfel des Petrov in der Mitte der Stadt. Der neugotische Dom mit den umgebenden Barockbauten ziert u. a. die tschechische Zehn-Kronen-Münze.
-
Burg Špilberk
Burganlage aus dem 13. Jahrhundert. Einst war sie Sitz der mährischen Herrscher, heute befinden sich hier verschiedene ständige Sammlungen, es finden jedoch auch Kunstausstellungen oder Kulturveranstaltungen statt.
-
Burg Veveří
Eine der weitläufigsten und ältesten Burganlagen in Tschechien, hoch über dem Brünner Stausee gelegen. Per Auto, Bus oder Schiff erreichbar.
-
Villa Tugendhat
Die legendäre funktionalistische Villa des Architekten Ludwig Mies van der Rohe steht auf der Kulturerbeliste der UNESCO. Nach einer grundlegenden Renovierung ist sie wieder zugänglich und ist mit dem ursprünglichen Mobiliar eingerichtet.
-
Mährische Galerie
Die Mährische Galerie in Brünn ist ein Museum für Kunst und Design. Die Sammlungen umfassen über 200.000 Kunstwerke. Gemessen an der Breite ihrer Sammlungen ist sie die zweitgrößte Einrichtung ihrer Art in der Tschechischen Republik.
-
Villa Jurkovič
Die private Villa des Architekten Dušan Jurkovič, im Jahr 1906 am Fuße des Wilson-Walds errichtet, gehört zu den herausragendsten Baudenkmälern des Jugendstils in Brno.
-
Janáček-Theater
Opern- und Ballettbühne des Nationaltheaters mit einem umfangreichen klassischen wie modernen Repertoire.
-
Automotodrom Brno
Auch bekannt als Brno Circuite, wo von 1930 bis 2020 der Große Preis der Tschechischen Republik ausgetragen wurde, eines der ältesten internationalen Rennen in der Geschichte des Motorsports in der Welt.
-
Sternwarte und Planetarium Brno
Unternehmen Sie einen Flug ins Weltall, erkunden Sie den Mikrokosmos, lernen Sie die Geheimnisse des Lebens kennen, tauchen Sie ein ins Reich der Fantasie, werfen Sie einen Blick in die Zukunft und werden Sie Teil einer Sci-Fi-Erzählung.

